BG BAU - Pressemitteilung - Neue Gefahrstoffverordnung: Angebote der BG BAU
Mit dem Inkrafttreten der novellierten Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) im Dezember 2024 sind wesentliche Änderungen für Arbeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen, wie beispielsweise Asbest, für Unternehmen geregelt worden. Sie legt unter anderem risikobezogene Anforderungen und Schutzmaßnahmen sowie Mitwirkungspflichten der Auftraggeber fest.
Um die Unternehmen der Bauwirtschaft und baunahen Dienstleistungen praxisnah bei der Umsetzung der neuen GefStoffV zu unterstützen, hat die BG BAU den Leitfaden „Asbest beim Arbeiten im Bestand“ veröffentlicht, der kostenfrei und zum Download zur Verfügung gestellt wird. Darin wird erläutert, welche Tätigkeiten unter welchen Voraussetzungen zulässig sind. Zudem werden konkret die Anforderungen an Arbeiten mit Asbest in Bestandsgebäuden dargestellt und die entsprechenden Maßnahmen erläutert.
Für Tätigkeiten an Gebäuden oder Anlagen, die mit Asbest belastet sind, gelten strenge Vorgaben zum Schutz von Mensch und Umwelt. Grundlage bildet neben der Gefahrstoffverordnung die Technische Regel für Gefahrstoffe TRGS 519 „Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten“, die die Anforderungen der Gefahrstoffverordnung konkretisiert.
Umfangreiche Angebote zum Thema Asbest
Neben dem Leitfaden hat die BG BAU ein kurzes Erklärvideo zur neuen Gefahrstoffverordnung sowie eine Kurzinformation zum Thema Asbest für Beschäftigte erstellt.
Folgende Unterstützungsangebote der BG BAU stehen zum Thema Asbest zur Verfügung:
· Themenseite Asbest: www.bgbau.de/asbest
· Leitfaden „Asbest beim Arbeiten im Bestand“: www.bgbau.de/leitfaden-asbest
· Erklärvideo zur novellierten GefStoffV (Schwerpunkt Asbest): www.bgbau.de/erklärvideo-novellierung-gefahrstoffverordnung
· E-Learning „Grundkenntnisse Asbest“: https://lernportal.bgbau.de (unter Digitale Lernangebote / E-Learning-Angebote)
· Schulung „Qualifizierung für Sachkundige nach TRGS 519 zur innerbetrieblichen Schulung zur Vermittlung der Grundkenntnisse Asbest“: https://seminare.bgbau.de/de/1761+SFA
· Arbeitsschutzprämie „Schutzpaket für das Bauen im Bestand“: www.bgbau.de/schutzpaket-bauen-im-bestand
· Asbestfundstellen in Gebäuden: www.bgbau.de/asbesthaus
· Flyer für Beschäftigte: www.bgbau.de/flyer-asbest
· Eingabehilfe für die Zentrale Expositionsdatenbank (ZED): https://www.bgbau.de/zed