Pressearchiv
LIV DDH Sachsen - Making of: Die kreative Kooperation am Nikolaustag!
Making of: Die kreative Kooperation am Nikolaustag! 🎉
Am 6. Dezember 2024 war es endlich soweit: Ein spannendes und einzigartiges Event fand in Dresden statt!
Die Friseur Innung Dresden und der Landesinnungsverband ...
HWK Dresden - "Die neue Landesregierung braucht mehr Enthusiasmus, als bisher im Koalitionsvertrag erkennbar ist."
Medienstatement - 6. Dezember 2024
„Die neue Landesregierung braucht mehr Enthusiasmus, als bisher im Koalitionsvertrag erkennbar ist.“
Jörg Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden, zu den Ambitionen und ...
LIV DDH Sachsen - Internationaler Tag des Ehrenamtes - Wir sagen Danke
🌍✨ Internationaler Tag des Ehrenamtes - Wir sagen Danke ✨🌍
Heute feiern wir den Internationalen Tag des Ehrenamtes und sprechen einen ganz besonderen Dank an unsere Vorstände des Landesinnungsverbandes, des Landesbildungszentrums, ...
SHT Presseinformation - „Offener Brief" an CDU-Landesverband unter Vorsitz von Michael Kretschmer
Wirtschaft muss jetzt erste Priorität erhalten! - Sächsischer Handwerkstag: „Offener Brief" an CDU-Landesverband unter Vorsitz von Michael Kretschmer
Unter Bezug auf aktuell laufende Koalitionsverhandlungen ...
SHT Presseinformation - Zu Überlegungen aus dem Handwerk, Azubis im ländlichen Raum einen Führerschein-Zuschuss zu gewähren
Zu Überlegungen aus dem Handwerk, Azubis im ländlichen Raum einen Führerschein-Zuschuss zu gewähren, erklärt der Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Uwe Nostitz:
„Das unter der Ampel-Regierung eingeführte ...
ZVDH - Silber und Bronze für die deutschen Teams: IFD-Weltmeisterschaft 2024 im Dachdeckerhandwerk
Silber und Bronze für die deutschen Teams: IFD-Weltmeisterschaft 2024 im Dachdeckerhandwerk
Köln, 22. November 2024 // Alle zwei Jahren treten die besten Nachwuchs-Dachdecker und Dachdeckerinnen weltweit gegeneinander ...
SHT Presseinformation - Das sächsische Handwerk in Kürze
Bestand an Handwerksbetrieben –
Im Freistaat sind 54.872 Betriebe registriert, davon 38.056 in zulassungspflichtigen und 11.648 in zulassungsfreien Handwerken (Stand: 30. Juni 2024). Die übrigen Betriebe sind ...
SHT Presseinformation - Konjunkturflaute im sächsischen Handwerk hält an
Sächsischer Handwerkstag: Kaum Anzeichen von Wirtschaftsbelebung – Zustand der Bundesregierung sorgt für Verunsicherung
Die Stimmung im sächsischen Handwerk bleibt eingetrübt. Ein Konjunkturauftrieb bei der ...
SHT Presseinformation - Handwerk: Bildung und Berufsbildung nachhaltig stärken!
Mit Blick auf die anhaltende Fachkräfteknappheit in Handwerk und Mittelstand erwartet der Sächsische Handwerkstag von den künftig Regierenden auf Landesebene, die Rahmenbedingungen für Bildung und duale ...
ZDH - Präsident Jörg Dittrich zu Gast bei Maybrit Illner am 31.10.2024 um 22:15 Uhr
Wie kommt die Wirtschaft wieder auf einen Wachstumspfad? ZDH-Präsident Dittrich diskutiert dazu in dieser Woche bei "Maybrit Illner" im ZDF – unbedingt einschalten!
Denn Mittelstand, Handwerk und Wirtschaft ...
Handwerkskammer Dresden - Pressemitteilung: Schwache Konjunktur lässt Handwerk stagnieren – Dittrich: „Politik muss Wachstumsimpulse setzen.“
Neue Bürokratiestudie zeigt außerordentliche Belastungen auf: Fast ein Drittel der Arbeitszeit in Firmen dient Dokumentationen
SHT Pressestatement - Zum Eckpunkte-Papier von CDU, BSW und SPD bezüglich einer möglichen Regierungskoalition in Sachsen
Zum Eckpunkte-Papier von CDU, BSW und SPD bezüglich einer möglichen Regierungskoalition in Sachsen erklärt der Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Uwe Nostitz:
SHT Pressestatement - Zur Ankündigung, die Beiträge zur Gesetzlichen Krankenversi-cherung zum Jahreswechsel stark anzuheben
Zur Ankündigung, die Beiträge zur Gesetzlichen Krankenversicherung zum Jahreswechsel stark anzuheben, erklärt der Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Uwe Nostitz
ZVDH - Dachdeckerhandwerk macht Schule
In allgemeinbildenden Schulen ist das Handwerk bislang wenig sichtbar. Mit dem Portal www.handwerk-macht-schule.de soll sich das ändern, denn dort stehen mittlerweile zahlreiche Unterrichtsmaterialien mit ...
SHT Presseinformation - Zum neuen Wohnungsbau-Förderprogramm für klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegement
Zum geplanten neuen Wohnungsbau-Förderprogramm für klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegment erklärt der Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Uwe Nostitz:
SHT Presseinformation - Zum Bericht des Ostbeauftragten der Bundesregierung
Anlässlich des Berichts des Ostbeauftragten der Bundesregierung zum Stand der deutschen Einheit erklärt der Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Uwe Nostitz:
SHT Pressestatement - Zum Vorstoß des Bundesarbeitsministers, den Mindestlohn ab 2026 auf rund 15 Euro anzuheben
Zum Vorstoß des Bundesarbeitsministers, den Mindestlohn ab 2026 auf rund 15 Euro anzuheben, erklärt der Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Uwe Nostitz: „Wenige Wochen vor der Landtagswahl im bislang ...
SHT Presseinformation - Sachsens Handwerk dringt auf wirksamen Bürokratieabbau - Sächsischer Handwerkstag: Kleinst- und Kleinbetriebe wollen spürbare Entlastungen im Geschäftsalltag / Bayerns jüngste Initiativen beispielhaft
Unter Bezug auf ernüchternde Befunde der Normenkontrollräte von Bund und Land beim Abbau überflüssiger Bürokratie fordert der Sächsische Handwerkstag – gut drei Wochen vor der Landtagswahl im Freistaat – ...
SHT Presseinformation - Handwerk mit Bravour ins Ausbildungsjahr 2024/2025 gestartet
Handwerk mit Bravour ins Ausbildungsjahr 2024/25 gestartet - Mehr als ein Fünftel der Azubi-Neuzugänge im sächsischen Handwerk sind Frauen / Einstieg in duale Berufsbildung weiterhin möglich
Eine duale Berufsausbildung ...
ZDH - Einigung auf den Regierungsentwurf für den Haushalt 2025, den Nachtragshaushalt 2024 und die Wachstumsinitiative
Die Bundesregierung hat sich auf den Entwurf für den Haushalt 2025, den Entwurf des Nachtragshaushaltes 2024 und die „Wachstumsinitiative“ geeinigt. Das Rundschreiben gibt einen ersten bewertenden Überblick ...
SHT Presseinformation - Fast 3.100 Neu-Lehrverträge im Sachsen-Handwerk besiegelt
Fast 3.100 Neu-Lehrverträge im Sachsen-Handwerk besiegelt - Weiterhin mehr als 700 Ausbildungsplätze in der Online-Lehrstellenbörse abrufbar
SHT Pressestatement - Zu dem vom Berliner Senat beschlossenen „Aktionsprogramm Handwerk 2024-2026“
Zu dem vom Berliner Senat beschlossenen „Aktionsprogramm Handwerk 2024-2026“ erklärt der Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Uwe Nostitz:
SHT Pressestatement - Jahresbericht 2023 des Sächsischen Normenkontrollrats
Zum vorliegenden Jahresbericht 2023 des Sächsischen Normenkontrollrats erklärt der Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Uwe Nostitz:
SHT Pressestatement: Zum Volksantrag auf einen bezahlten Bildungsurlaub in Sachsen (Pressestatement)
Dresden, 14.06.2024 - Mit Blick auf den Volksantrag zur Einführung eines bezahlten Bildungsurlaubs in Sachsen erklärt der Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Uwe Nostitz...
SHT Pressestatement - ZDH-Rundschreiben: Stellungnahme zur Bürokratieentlastungs-Verordnung
Dresden, 13.06.2024 - Über unseren Sächsischen Handwerkstag erhielten wir im Auftrag die Stellungnahme des ZDH zur Bürokratieentlastungs-Verordnung zur Information...
SHT Presseinformation - 1. Konstituierende Sitzung des Vorstandes des Sächsischen Handwerkstages
Am 31. Mai 2024 der Vorstand des Sächsischen Handwerkstages konstituiert hat. In der 1. Sitzung wurden Themenschwerpunkte für die Legislatur verabredet sowie die Geschäftsführer bestellt. Nähere Informationen ...
SHT Presseinformation - Lehrjahr 2024/2025: Mehr als 700 Ausbildungsplätze online in der Lehrstellenbörse abrufbar
Bei der Werbung von Berufsnachwuchs für das nach der Sommerpause beginnende Lehrjahr 2024/2025 ist Sachsens „Wirtschaftsmacht von nebenan“ auf der Erfolgsspur. Bis Ende Mai 2024 wurden landesweit die ersten ...
SHT Pressestatement - Zur Entscheidung, Sachsens Reparaturbonus für defekte Elektro- und Elektronikgeräte weiterhin finanziell abzusichern...
Zur Entscheidung Sachsens, den Reparaturbonus für defekte Elektro- und Elektronikgeräte weiterhin finanziell abzusichern, erklärt der Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Uwe Nostitz:
SHT Pressestatement - Zu dem seit einem Jahr bestehenden Pakt zur Gewinnung internationaler Arbeits- und Fachkräfte in Sachsen
Zu dem seit einem Jahr bestehenden Pakt zur Gewinnung internationaler Arbeits- und Fachkräfte in Sachsen erklärt der Geschäftsführer des Sächsischen Handwerkstages, Andreas Brzezinski:
SHT Pressestatement - Zu Medienberichten, dass das Azubiticket im Freistaat eingestellt werden soll, erklärt der Geschäftsführer des Sächsischen Hand-werkstages, Andreas Brzezinski:
Dresden, 02.04.2024 - Zu Medienberichten, dass das Azubiticket im Freistaat eingestellt werden soll, erklärt der Geschäftsführer des Sächsischen Handwerkstages, Andreas Brzezinski:
SHT Pressestatement - Zu dem im Bundesrat verabschiedeten Kompromiss über das Wachstumschancengesetz...
Dresden, 22.03.2024 - Zu dem im Bundesrat verabschiedeten Kompromiss über das Wachstumschancengesetz erklärt der Geschäftsfüherr des Sächsischene Handwerkstages, Andreas Brzeszinski: „Eine monatelange Hängepartie ...
SHT Pressestatement - Zu der (für Freitag) im Bundesrat erwarteten Abstimmung über das Wachstumschancengesetz
Dresden, 19.03.2024 - Zu der (für Freitag) im Bundesrat erwarteten Abstimmung über das Wachstumschancengesetz erklärt der Geschäftsführer des Sächsischen Handwerkstages, Andreas Brzezinski: „Nach wochenlangem ...
SHT Pressestatement - Zu dem am (heutigen) Mittwoch vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf für ein Bürokratieentlastungsgesetz IV
Dresden, 12.03.2024 - Zu dem am (heutigen) Mittwoch vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf für ein Bürokratieentlastungsgesetz IV erklärt der Geschäftsführer des Sächsischen Handwerkstages, Andreas ...
SHT Pressestatement - Zu Plänen der Ampel-Regierung, im Zuge des geplanten Rentenpaket-II-Gesetzes die Rentenbeiträge schon ab 2028 anzuheben
Dresden, 06.03.2024 - Zu Plänen der Ampel-Regierung, im Zuge des geplanten Rentenpaket-II-Gesetzes die Rentenbeiträge schon ab 2028 anzuheben, erklärt der Geschäftsführer des Sächsischen Handwerkstages, Andreas ...
SHT Pressestatement - Anlässlich der Aufstockung sächsischer Fördertöpfe für den Wohnungsbau
Dresden, 27.02.2024 - Anlässlich der Aufstockung sächsischer Fördertöpfe für den Wohnungsbau erklärt der Geschäftsführer des Sächsischen Handwerkstages, Andreas Brzezinski: „Dass Sachsen für den Bau von Sozialwohnungen ...
SHT Pressestatement - Zu der noch ausstehenden endgültigen Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes
Dresden, 22.02.2024 - Zu der noch ausstehenden endgültigen Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes erklärt der Geschäftsführer des Sächsischen Handwerkstages, Andreas Brzezinski: „Die Zeit zum Handeln ist ...
SHT Pressestatement - Zum Neustart zwischenzeitlich gestoppter Fördertöpfe beim Neu- und Umbau von Wohngebäuden
Dresden, 20.02.2024 - Zum Neustart zwischenzeitlich gestoppter Fördertöpfe beim Neu- und Umbau von Wohngebäuden erklärt der Geschäftsführer des Sächsischen Handwerkstages, Andreas Brzezinski: „Angesichts der ...
SHT Pressestatement - In der Debatte um eine Novellierung des sächsischen Vergabegesetzes
Dresden, 05.02.2024 - In der Debatte um eine Novellierung des sächsischen Vergabegesetzes erklärt der Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Jörg Dittrich: „Gegen die Wirtschaft werden wir kein neues Vergabegesetz ...