LIV DDH Sachsen - Wir wünschen Frohe Weihnachten




Berlin, 19.12.2024 – Für Mitgliedsunternehmen und Versicherte der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) bringt das Jahr 2025 einige Neuerungen. Die wichtigsten hat die BG BAU in einer Übersicht ...
Berlin, 17.12.2024 – Im Bauhandwerk und in der Gebäudereinigung können Exoskelette eine sinnvolle Unterstützung sein. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) klärt über Chancen und Risiken auf ...
Pressemitteilung
Gefahrstoffverordnung: Neue Regeln für den Umgang mit Asbest
Berlin, 09.12.2024 – Zum 5. Dezember ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten. Sie enthält wesentliche Änderungen, ...
Bundessieger und Weltmeister im Dachdeckerhandwerk stehen fest
Nach einem spannenden Wettkampf wurden am 29. Oktober die drei Bundessieger der Deutschen Meisterschaft „German Craft Skills“ im Dachdeckerhandwerk ...
Neuer Werbemittel-Katalog und neue Produkte im Shop
Die Umgestaltung und Erneuerung des Angebots an Werbemitteln schreiten voran. Seit dem letzten Update zu Beginn des Jahres hat sich einiges getan: Das ...
Das vom ZVDH herausgegebene Kompendium „Tarif- und Arbeitsrecht Dachdeckerhandwerk“ gibt es bereits seit dem Jahr 1972. Mittlerweile ist es zum bewährten Standardwerk geworden und bietet als Ratgeber praxisnahe ...
Making of: Die kreative Kooperation am Nikolaustag! 🎉
Am 6. Dezember 2024 war es endlich soweit: Ein spannendes und einzigartiges Event fand in Dresden statt!
Die Friseur Innung Dresden und der Landesinnungsverband ...
Am Abend des 3. Dezember 2024 haben sich die Ko-Gesetzgeber, Parlament und Rat darauf geeinigt den Geltungszeitpunkts der Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) um 12 Monate zu verschieben.
Sehr ...
Dachdecker-Azubis: zufrieden und bereit für die Zukunft
Bild: Dachdeckerazubis in Mayen, Bild: ZVDH
Eine aktuelle ZVDH-Umfrage unter Dachdecker-Auszubildenden hat spannende Einblicke in die aktuelle Situation ...
🌍✨ Internationaler Tag des Ehrenamtes - Wir sagen Danke ✨🌍
Heute feiern wir den Internationalen Tag des Ehrenamtes und sprechen einen ganz besonderen Dank an unsere Vorstände des Landesinnungsverbandes, des Landesbildungszentrums, ...
Ehrenamtliches Engagement bringt Arbeitsschutz voran
Berlin, 04.12.2024 – Wer sich freiwillig engagiert, erhält viel zurück und kann bei wichtigen Themen aktiv mitgestalten. Daran erinnert ...
Wirtschaft muss jetzt erste Priorität erhalten! - Sächsischer Handwerkstag: „Offener Brief" an CDU-Landesverband unter Vorsitz von Michael Kretschmer
Unter Bezug auf aktuell laufende Koalitionsverhandlungen ...
PÜHN
R e c h t s a n w ä l t e
Mandantenrundschreiben
11/2024
Arbeitsrecht - ChatGPT und andere KI-Programme – Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei Einführung im Betrieb
Es ist keine Frage der Zeit mehr, ...
Zu Überlegungen aus dem Handwerk, Azubis im ländlichen Raum einen Führerschein-Zuschuss zu gewähren, erklärt der Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Uwe Nostitz:
„Das unter der Ampel-Regierung eingeführte ...